Solche Schrauben werden als **Sicherheitsschrauben** bezeichnet. Sie besitzen spezielle, unübliche Antriebsprofile (z. B. Torx mit Pin, Tri-Wing, Spanner, oder andere Sonderformen), die das Ö... [mehr]
Rundschlingen sind Hebemittel, die häufig in der Industrie und im Bauwesen verwendet werden. Bei der Prüfung von Rundschlingen gibt es mehrere wichtige Kriterien, die beachtet werden sollten: 1. **Kennzeichnung**: Überprüfe, ob die Rundschlinge eine lesbare Kennzeichnung hat, die Informationen wie Tragfähigkeit, Hersteller, Material und CE-Kennzeichnung enthält. 2. **Visuelle Inspektion**: Suche nach sichtbaren Schäden wie Schnitten, Abrieb, Verfärbungen, chemischen Schäden oder Verformungen. Auch Nähte und Etiketten sollten intakt sein. 3. **Tragfähigkeit**: Stelle sicher, dass die Rundschlinge für die geplante Last geeignet ist. Die Tragfähigkeit muss den Anforderungen entsprechen und darf nicht überschritten werden. 4. **Alter und Nutzungshäufigkeit**: Berücksichtige das Alter der Rundschlinge und wie oft sie verwendet wurde. Ältere oder häufig genutzte Rundschlingen sollten häufiger überprüft werden. 5. **Prüfintervalle**: Halte dich an die vorgeschriebenen Prüfintervalle, die in der Regel vom Hersteller oder durch Normen wie DIN EN 1492-2 vorgegeben werden. 6. **Dokumentation**: Führe eine ordnungsgemäße Dokumentation der Prüfungen und Inspektionen, um die Nachverfolgbarkeit und Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Für detaillierte Informationen und spezifische Normen kannst du die entsprechenden DIN-Normen oder Herstellerangaben konsultieren.
Solche Schrauben werden als **Sicherheitsschrauben** bezeichnet. Sie besitzen spezielle, unübliche Antriebsprofile (z. B. Torx mit Pin, Tri-Wing, Spanner, oder andere Sonderformen), die das Ö... [mehr]
Für eine Klappe eignen sich verschiedene Arten von Verriegelungen, abhängig von Einsatzzweck, Material und Sicherheitsanforderungen. Hier sind einige gängige Optionen: 1. **Drehverschl... [mehr]