Um die Vibration an deinem Telefon einzustellen, gehe wie folgt vor (die Schritte können je nach Betriebssystem und Modell leicht variieren): **Android:** 1. Öffne die **Einstellungen**-App... [mehr]
Um den Netzwerkkanal in einem Netzwerk zu verändern, ist in der Regel das WLAN gemeint, also das drahtlose Netzwerk. Der Kanal bestimmt, auf welcher Frequenz das WLAN-Funksignal gesendet wird. Das Ändern des Kanals kann helfen, Störungen durch andere Netzwerke oder Geräte zu vermeiden. So gehst du vor: 1. **Router-Oberfläche aufrufen:** Öffne einen Webbrowser und gib die IP-Adresse deines Routers ein (häufig 192.168.0.1 oder 192.168.1.1). Melde dich mit deinen Zugangsdaten an. 2. **WLAN-Einstellungen finden:** Suche im Menü nach den WLAN- oder Funknetz-Einstellungen. Oft heißt der Bereich „WLAN“, „Wireless“, „Funknetz“ oder ähnlich. 3. **Kanal auswählen:** Dort findest du eine Option für den Funkkanal (Channel). Standardmäßig steht dieser oft auf „Auto“. Du kannst einen bestimmten Kanal (z.B. 1, 6 oder 11 im 2,4-GHz-Band) auswählen. 4. **Einstellungen speichern:** Speichere die Änderungen und starte ggf. den Router neu. **Hinweis:** - Im 2,4-GHz-Band sind die Kanäle 1, 6 und 11 empfehlenswert, da sie sich nicht überlappen. - Im 5-GHz-Band gibt es mehr Kanäle und weniger Überschneidungen. - Mit einem WLAN-Scanner (z.B. [WiFi Analyzer](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.farproc.wifi.analyzer&hl=de&pli=1) für Android) kannst du prüfen, welche Kanäle in deiner Umgebung am wenigsten genutzt werden. **Achtung:** Die genaue Vorgehensweise kann je nach Router-Modell unterschiedlich sein. Im Handbuch deines Routers findest du detaillierte Anleitungen. Weitere Informationen findest du z.B. auf den Support-Seiten deines Router-Herstellers, wie z.B. [AVM (Fritz!Box)](https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/13_WLAN-Funkkanal-fuer-das-Funknetz-der-FRITZ-Box-auswaehlen/) oder [TP-Link](https://www.tp-link.com/de/support/faq/1970/).
Um die Vibration an deinem Telefon einzustellen, gehe wie folgt vor (die Schritte können je nach Betriebssystem und Modell leicht variieren): **Android:** 1. Öffne die **Einstellungen**-App... [mehr]
Ein **connection timeout** (Verbindungszeitüberschreitung) ist eine Einstellung in Netzwerkanwendungen, die festlegt, wie lange ein System darauf wartet, eine Verbindung zu einem anderen System (... [mehr]
Der Begriff „Konnektierung“ bezeichnet allgemein den Vorgang des Verbindens oder Vernetzens von Systemen, Geräten oder Komponenten miteinander. Besonders häufig wird der Begriff... [mehr]