- **Speicherart**: ROM (Read-Only Memory) ist ein nichtflüchtiger Speicher, der Daten dauerhaft speichert. - **Datenzugriff**: Daten können nur gelesen, nicht geschrieben oder gelöscht... [mehr]
Flash-Speicher ist eine Art nichtflüchtiger Speicher, der Daten speichert, auch wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Er wird häufig in USB-Sticks, SSDs (Solid State Drives) und Speicherkarten verwendet. Die Hauptfunktionen eines Flash-Speichers sind: 1. **Datenpersistenz**: Flash-Speicher behält die gespeicherten Daten ohne Stromzufuhr, was ihn ideal für die Speicherung von Informationen macht, die nicht verloren gehen sollen. 2. **Schneller Zugriff**: Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten bietet Flash-Speicher schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was die Leistung von Geräten verbessert. 3. **Robustheit**: Flash-Speicher hat keine beweglichen Teile, was ihn widerstandsfähiger gegen physische Stöße und Erschütterungen macht. 4. **Energieeffizienz**: Flash-Speicher benötigt weniger Energie als herkömmliche Festplatten, was ihn besonders für mobile Geräte attraktiv macht. 5. **Skalierbarkeit**: Flash-Speicher kann in verschiedenen Kapazitäten und Formfaktoren hergestellt werden, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Die Funktionsweise basiert auf der Speicherung von elektrischen Ladungen in Speicherzellen, die in NAND- oder NOR-Architekturen organisiert sind. Diese Zellen können in Blöcken gelöscht und neu programmiert werden, was die Flexibilität und Effizienz des Speichers erhöht.
- **Speicherart**: ROM (Read-Only Memory) ist ein nichtflüchtiger Speicher, der Daten dauerhaft speichert. - **Datenzugriff**: Daten können nur gelesen, nicht geschrieben oder gelöscht... [mehr]
Ein Scanner, still und klug, Erfasst die Welt, Stück für Stück, Mit Licht und Linse, ohne Zug, Bringt er das Bild ins digitale Glück. Papier wird flach, die Seiten leer,... [mehr]
Bis Oktober 2023 bietet Samsung keine Tablets mit internem Speicherplatz von 2 TB an. Die meisten Samsung-Tablets, wie die Galaxy Tab S-Serie, sind in verschiedenen Speicheroptionen erhältlich, d... [mehr]
Ein Gigabyte (GB) hat 1.073.741.824 Byte. Dies basiert auf der Definition, dass 1 GB gleich 2^30 Byte ist. In der Dezimaldefinition wird 1 GB jedoch oft als 1.000.000.000 Byte betrachtet.
Ein Modem (Modulator-Demodulator) hat die Aufgabe, digitale Daten von einem Computer in analoge Signale umzuwandeln, die über Telefonleitungen oder andere analoge Übertragungsmedien gesendet... [mehr]