Muss eine FMEA im Maschinenbau durchgeführt werden?

Antwort

Eine FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) ist im Maschinenbau nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird jedoch dringend empfohlen. Sie dient dazu, potenzielle Fehler in Produkten oder Prozessen frühzeitig zu identifizieren und deren Auswirkungen zu bewerten. Dies hilft, Risiken zu minimieren und die Qualität sowie Zuverlässigkeit der Maschinen zu erhöhen. Viele Unternehmen im Maschinenbau setzen FMEA als Teil ihres Qualitätsmanagements ein, um die Sicherheit und Effizienz ihrer Produkte zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten