Alufolie kann in gewissem Maße Funkwellen abschirmen, indem sie als sogenannte Faradayscher Käfig wirkt. Wenn du ein Handy komplett und lückenlos in mehrere Lagen Alufolie einwickelst,... [mehr]
Um Dateien von deinem Handy auf einen USB-Stick zu kopieren, gehst du wie folgt vor: **1. Voraussetzungen prüfen:** - Dein Handy muss USB-OTG (On-The-Go) unterstützen. Die meisten neueren Android-Geräte tun das. - Du benötigst einen passenden Adapter: - Für Android: USB-OTG-Adapter (z. B. USB-C auf USB-A oder Micro-USB auf USB-A, je nach Anschluss deines Handys). - Für iPhones: Ein Lightning-auf-USB-Adapter (z. B. Apple Camera Adapter). **2. Vorgehen bei Android:** 1. Stecke den USB-Stick mit dem OTG-Adapter an dein Handy. 2. Dein Handy sollte den USB-Stick automatisch erkennen (es erscheint eine Benachrichtigung). 3. Öffne den Dateimanager (z. B. „Dateien“ oder „Dateimanager“). 4. Wähle die Dateien aus, die du kopieren möchtest. 5. Tippe auf „Kopieren“ oder „Verschieben“ und wähle als Ziel den USB-Stick aus. 6. Warte, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist, und entferne den USB-Stick sicher. **3. Vorgehen bei iPhone:** 1. Schließe den USB-Stick mit dem passenden Adapter an. 2. Öffne die „Dateien“-App. 3. Wähle die gewünschten Dateien aus (z. B. aus „Auf meinem iPhone“ oder „Fotos“). 4. Tippe auf das Teilen-Symbol und wähle „In Dateien sichern“ und dann den USB-Stick als Ziel. 5. Warte, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist, und entferne den USB-Stick sicher. **Hinweis:** Manche USB-Sticks haben bereits einen USB-C- oder Lightning-Anschluss und können direkt ans Handy gesteckt werden. **Weitere Infos:** - [USB-OTG bei Android](https://de.wikipedia.org/wiki/USB_On-the-go) - [Apple Lightning-auf-USB-Adapter](https://www.apple.com/de/shop/product/MD821ZM/A/lightning-auf-usb-adapter) Falls dein Handy den USB-Stick nicht erkennt, prüfe, ob der Stick richtig formatiert ist (FAT32 oder exFAT werden meist unterstützt).
Alufolie kann in gewissem Maße Funkwellen abschirmen, indem sie als sogenannte Faradayscher Käfig wirkt. Wenn du ein Handy komplett und lückenlos in mehrere Lagen Alufolie einwickelst,... [mehr]
Um einen USB-Stick so einzurichten, dass er sowohl im MBR-Modus (für 32-Bit-Systeme, klassisches BIOS) als auch im EFI-Modus (für 64-Bit-Systeme, UEFI) bootfähig ist, musst du den Stick... [mehr]
Wenn dein Handy trotz installierter AirPrint-Apps keine AirPrint-Drucker findet, können folgende Schritte helfen: 1. **WLAN-Verbindung prüfen:** Stelle sicher, dass sowohl dein Handy als au... [mehr]
Samsung veröffentlicht regelmäßig Software-Updates für seine Smartphones, um neue Funktionen bereitzustellen, die Sicherheit zu verbessern und Fehler zu beheben. Die Häufigke... [mehr]
Wenn die Handyverbindung beim Telefonieren ständig abbricht, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein: 1. **Schwaches Netzsignal:** In Gebieten mit schlechter Netzabdecku... [mehr]
Die Regeln für die Nutzung von Handys können je nach Kontext (z.B. Schule, Arbeitsplatz, öffentlicher Raum) unterschiedlich sein. Hier sind einige allgemeine Regeln, die häufig gel... [mehr]