Wie hoch ist die Anschlussleistung einer LED-Hallenbeleuchtung?

Antwort

Die Anschlussleistung einer LED-Hallenbeleuchtung hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Größe der Halle, der gewünschten Beleuchtungsstärke (Lux), der Montagehöhe und dem Einsatzzweck (z. B. Lager, Produktion, Sporthalle). Typische Werte für einzelne LED-Hallenstrahler (sogenannte High-Bays) liegen meist zwischen **100 und 250 Watt pro Leuchte**. Moderne LED-Leuchten erreichen dabei eine Lichtausbeute von etwa **130–180 Lumen pro Watt**. Für die gesamte Halle ergibt sich die Anschlussleistung aus der Anzahl der benötigten Leuchten. Beispiel: - **Kleine Halle (z. B. 500 m², 200–300 Lux):** ca. 10–15 Leuchten à 150 W → Gesamtleistung ca. 1,5–2,25 kW - **Große Industriehalle (z. B. 2.000 m², 300–500 Lux):** ca. 40–60 Leuchten à 200 W → Gesamtleistung ca. 8–12 kW **Fazit:** Die Anschlussleistung einer einzelnen LED-Hallenleuchte liegt meist zwischen **100 und 250 Watt**. Die gesamte Anschlussleistung für eine Halle variiert je nach Größe und Beleuchtungsanforderung und kann von wenigen Kilowatt bis zu mehreren zehn Kilowatt reichen. Für eine genaue Auslegung empfiehlt sich eine professionelle Lichtplanung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Läuft eine CNC-Maschine immer mit der vollen Anschlussleistung oder auch mit geringerer Leistung?

Eine CNC-Maschine läuft nicht immer mit der vollen Anschlussleistung. Die Anschlussleistung gibt lediglich die maximale elektrische Leistung an, die die Maschine aufnehmen kann, wenn alle Kompone... [mehr]