Um Android-Apps, die für Android 9 (Pie) entwickelt wurden, auf einem Lenovo ThinkPad X201 mit Debian 12 auszuführen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier sind die gängigsten Ans&au... [mehr]
Um ein Android-Smartphone mit der Version 8.1 Oreo zurückzusetzen, kannst du die folgende Tastenkombination verwenden: 1. Schalte das Smartphone aus. 2. Halte gleichzeitig die Tasten „Lauter“ und „Power“ (Ein/Aus) gedrückt, bis das Logo des Herstellers erscheint. 3. Lass die Tasten los, wenn das Logo erscheint. 4. Navigiere mit den Lautstärketasten zu „Wipe data/factory reset“ und bestätige mit der „Power“-Taste. 5. Wähle „Yes“ zur Bestätigung und drücke erneut die „Power“-Taste. Bitte beachte, dass durch einen Werksreset alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden. Stelle sicher, dass du vorher ein Backup deiner wichtigen Daten gemacht hast.
Um Android-Apps, die für Android 9 (Pie) entwickelt wurden, auf einem Lenovo ThinkPad X201 mit Debian 12 auszuführen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier sind die gängigsten Ans&au... [mehr]
Um einer Tabelle eine Anweisung wie „nächste Spalte auf Android“ zu geben, kommt es darauf an, in welchem Kontext du arbeitest (z.B. Excel, Google Tabellen, eine App auf Android oder... [mehr]
Um in Android einen Ordner zu erstellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, ob du einen Ordner im Dateisystem (z.B. für Dateien und Fotos) oder auf dem Homescreen (fü... [mehr]
Ja, grundsätzlich ist es möglich, mit einem Samsung Galaxy A14 und Android-Betriebssystem eine Audioaufnahme über einen „USB Audio Stereo Sound Adapter“ (also eine externe U... [mehr]
Wenn deine Maus keine separaten Links- und Rechtsklick-Tasten hat (zum Beispiel ein Apple Magic Trackpad oder eine ältere Apple-Maus), kannst du trotzdem in Minecraft spielen, indem du bestimmte... [mehr]
Ja, ein Reset der FRITZ!Box per Telefon ist möglich, allerdings ist damit kein vollständiger Werksreset gemeint, sondern ein Neustart (Reboot) der Box. Das Zurücksetzen auf Werkseinstel... [mehr]
Um eine FRITZ!Box 7112 per Telefon zurückzusetzen, kannst du folgenden Code verwenden: **#991*15901590*** So gehst du vor: 1. Schließe ein analoges Telefon an die FRITZ!Box an. 2. Hebe d... [mehr]