Die Dokumentation „Spirit Moves“ ist eine der bekanntesten und umfassendsten Dokus über die Geschichte und Entwicklung des Streetdance, insbesondere des Hip-Hop, Breaking, Locking und... [mehr]
Die Dokumentation „Spirit Moves“ ist eine der bekanntesten und umfassendsten Dokus über die Geschichte und Entwicklung des Streetdance, insbesondere des Hip-Hop, Breaking, Locking und... [mehr]
Der Tänzer mit dem eleganten Schnurrbart in der Dokumentation „Spirit Moves“ heißt Frankie Manning. Er war eine der zentralen Figuren des Lindy Hop und ist in der Doku als chari... [mehr]
Nein, der Grundrhythmus beim Mambo ist nicht „slow quick quick slow quick quick“. Der typische Grundrhythmus im Mambo ist **„quick-quick-slow“**. Im 4/4-Takt wird der Mambo &u... [mehr]
Twerk ist ein Tanzstil, bei dem vor allem das rhythmische und kraftvolle Bewegen des Gesäßes im Mittelpunkt steht. Die Bewegungen sind oft schnell, wiederholend und betonen das Schütte... [mehr]
Der Rockabilly Jive ist ein Paartanz, der seine Wurzeln in den 1950er Jahren in den USA hat. Er entstand aus dem Jive, einem Tanzstil, der wiederum aus dem Swing und Lindy Hop hervorg. Mit dem Aufkomm... [mehr]
Hier sind einige typische Beispiele für Anweisungen, die ein Choreograf an Tänzer geben könnte: 1. **Positionierung:** „Stellt euch in einer geraden Linie auf, mit jeweils e... [mehr]
In der Ballettfachsprache nennt man das Heben der Frau durch den Mann eine **Hebung** oder auf Französisch **"porté"** (Plural: **"portés"**). Der Begriff stammt... [mehr]
Rockabilly Jive wirkt oft grobmotorisch, weil der Tanzstil sehr energiegeladen, locker und betont ungezwungen ist. Die Bewegungen sind meist groß, schwungvoll und weniger auf Präzision oder... [mehr]
Um deine Tanzlehrerin zu beeindrucken und zu zeigen, dass du bereit bist, in die 18-jährigen Gruppen zu wechseln, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Engagement zeigen**: Sei re... [mehr]
Eine Bühnentänzerin benötigt eine Vielzahl von Fähigkeiten, um auf der Bühne erfolgreich zu sein. Dazu gehören: 1. **Technische Fähigkeiten**: Beherrschung verschie... [mehr]
Im Wirbeltanz gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich festzuhalten, je nach Tanzstil und Partner. In der Regel hält man sich an den Händen oder Schultern des Partners fest. Bei bestimm... [mehr]
Die Wahl zwischen dem Bloch Heritage und dem Bloch European Balance hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von deinem Fußtyp und deinen persönlichen Vorlieben. Der Bloch H... [mehr]
Bei der Angebotsplanung für moderne Tänze im Hort ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Zielgruppe**: Bestimme das Alter und die Interessen der Kinder. Dies hil... [mehr]
Um die Marketing- und Akquise-Strategien einer Tanzpädagogin zu optimieren, können folgende Ansätze hilfreich sein: 1. **Zielgruppenanalyse**: Definiere deine Zielgruppe genau. Üb... [mehr]
Neben dem Unterricht selbst sind mehrere Bereiche im Tanz wichtig: 1. **Choreografie**: Die Kunst, Bewegungen und Tänze zu kreieren, die eine Geschichte erzählen oder Emotionen ausdrüc... [mehr]