Rockabilly Jive wirkt oft grobmotorisch, weil der Tanzstil sehr energiegeladen, locker und betont ungezwungen ist. Die Bewegungen sind meist groß, schwungvoll und weniger auf Präzision oder... [mehr]
Der Rockabilly Jive ist ein Paartanz, der seine Wurzeln in den 1950er Jahren in den USA hat. Er entstand aus dem Jive, einem Tanzstil, der wiederum aus dem Swing und Lindy Hop hervorg. Mit dem Aufkommen des Rockabilly, einer frühen Form des Rock ’n’ Roll, entwickelte sich der Rockabilly Jive als eigenständiger Tanzstil, der besonders zur Musik von Künstlern wie Elvis Presley, Carl Perkins oder Buddy Holly getanzt wurde. Der Rockabilly Jive zeichnet sich durch einfache Grundschritte, lockere Bewegungen und viel Improvisation aus. Er wurde vor allem in der Rockabilly-Szene populär und ist bis heute ein fester Bestandteil von Rock ’n’ Roll- und Rockabilly-Events.
Rockabilly Jive wirkt oft grobmotorisch, weil der Tanzstil sehr energiegeladen, locker und betont ungezwungen ist. Die Bewegungen sind meist groß, schwungvoll und weniger auf Präzision oder... [mehr]