Ja, Kontoführungsgebühren kannst du in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Betriebsausgaben angeben, sofern das Konto betrieblich genutzt wird. Das gilt auch, wenn du das K... [mehr]
Um bei Elster eine neue Steuernummer zu erhalten, musst du in der Regel folgende Schritte befolgen: 1. **Anmeldung bei Elster**: Melde dich auf der Elster-Website an oder erstelle ein neues Benutzerkonto, falls du noch keines hast. 2. **Formular ausfüllen**: Suche nach dem entsprechenden Formular zur Beantragung einer neuen Steuernummer. Dies kann je nach deinem Status (z.B. Selbstständiger, Unternehmen) variieren. 3. **Daten eingeben**: Fülle das Formular mit den erforderlichen Informationen aus. Dazu gehören in der Regel persönliche Daten, Angaben zur Art der Tätigkeit und eventuell weitere relevante Informationen. 4. **Einreichung**: Reiche das ausgefüllte Formular elektronisch über das Elster-Portal ein. 5. **Bestätigung abwarten**: Nach der Einreichung erhältst du eine Bestätigung und musst auf die Zuteilung deiner neuen Steuernummer durch das zuständige Finanzamt warten. Es kann hilfreich sein, direkt beim Finanzamt nachzufragen, wenn du spezielle Fragen hast oder Unterstützung benötigst.
Ja, Kontoführungsgebühren kannst du in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Betriebsausgaben angeben, sofern das Konto betrieblich genutzt wird. Das gilt auch, wenn du das K... [mehr]
Nein, die Heizkosten werden in der Regel **nicht** unter der Anlage „Vorsorgeaufwand“ im Elster-Formular eingetragen. Die Anlage „Vorsorgeaufwand“ ist für Angaben zu Ver... [mehr]
Um in ELSTER ein Formular zu verlassen, ohne es zu speichern, kannst du einfach das Browserfenster oder den Tab schließen, in dem das Formular geöffnet ist. Alternativ kannst du auch auf &b... [mehr]
Wenn du in Elster der „Bereitstellung von Bescheiden und sonstigen Schreiben zum elektronischen Abruf“ zugestimmt hast, erhältst du deinen Steuerbescheid in der Regel **nur noch elekt... [mehr]
Der Antrag auf Änderung von Steuerbescheiden ist in der Abgabenordnung (AO) im § 172 geregelt. Dieser Paragraf behandelt die Voraussetzungen und das Verfahren für die Änderung von... [mehr]
Die Änderung der Steuerklasse kannst du beim zuständigen Finanzamt beantragen. In der Regel musst du dafür ein Formular ausfüllen, das du entweder online auf der Website deines Fin... [mehr]
Du musst das Feld "ergänzende Angaben zur Steueranmeldung" bei der Umsatzsteuervoranmeldung ausfüllen, wenn du spezielle Informationen angeben musst, die über die regulär... [mehr]
Bei der "Ergänzenden Angabe zur Steueranmeldung" in ELSTER musst du zusätzliche Informationen angeben, die für die korrekte Berechnung deiner Steuer relevant sind. Dazu geh&ou... [mehr]