Was ist kalte Progression im Steuersystem?

Antwort

Unter kalter Progression versteht man im Steuersystem den Effekt, dass Steuerzahler trotz gleichbleibender Kaufkraft höhere Steuern zahlen müssen. Das passiert, wenn Löhne und Gehälter zwar steigen, um die Inflation auszugleichen, aber die Steuertarife nicht entsprechend angepasst werden. Dadurch rutscht das Einkommen in höhere Steuerklassen, obwohl die reale Kaufkraft nicht gestiegen ist. Das führt dazu, dass ein größerer Anteil des Einkommens an den Staat abgeführt werden muss, ohne dass sich der Lebensstandard verbessert. Die kalte Progression wird daher oft als „heimliche Steuererhöhung“ bezeichnet.

KI fragen

Verwandte Fragen

In welchen Ländern gibt es keine Einkommensteuer?

Es gibt einige Länder, in denen keine Einkommensteuer für Privatpersonen erhoben wird. Zu den bekanntesten zählen: 1. **Vereinigte Arabische Emirate** 2. **Katar** 3. **Kuwait**... [mehr]

Was bedeutet Progression bei der Lohnsteuer in Deutschland?

Die Progression bei der Lohnsteuer in Deutschland bedeutet, dass der Steuersatz mit steigendem Einkommen zunimmt. Das deutsche Einkommensteuersystem ist progressiv aufgebaut: Wer mehr verdient, zahlt... [mehr]