Die Faktorenanalyse und die multidimensionale Skalierung (MDS) sind beideische Verfahren, die zur Analyse von Daten verwendet werden, insbesondere in den Sozialwissenschaften und der Psychologie. Hier... [mehr]
Der Informationsstand selbst ist kein direktes Maß, das ordinalskaliert ist. Ordinalskalen beziehen sich auf eine Art von Messung, bei der die Werte in eine Reihenfolge gebracht werden können, aber die Abstände zwischen den Werten nicht unbedingt gleich sind. Wenn du den Informationsstand in einem bestimmten Kontext (z.B. Bildung, Wissen) meinst, könnte man ihn möglicherweise ordinal einordnen, wenn man beispielsweise verschiedene Stufen des Wissens oder der Kompetenz betrachtet. In diesem Fall wäre es wichtig, die spezifischen Kriterien zu definieren, die zur Einstufung verwendet werden.
Die Faktorenanalyse und die multidimensionale Skalierung (MDS) sind beideische Verfahren, die zur Analyse von Daten verwendet werden, insbesondere in den Sozialwissenschaften und der Psychologie. Hier... [mehr]