Signifikante Ergebnisse beziehen sich auf Befunde in einer Studie oder Analyse, die statistisch relevant sind und darauf hindeuten, dass ein beobachteter Effekt oder Unterschied nicht zufällig is... [mehr]
Um die Ergebnisse einer hierarchischen Regressionsanalyse mit den Odds Ratios in einem Text anzugeben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Einleitung der Analyse**: Beschreibe kurz den Zweck der Analyse und die Variablen, die in die verschiedenen Modelle aufgenommen wurden. 2. **Modellbeschreibung**: Erkläre die verschiedenen Modelle, die du getestet hast, und welche Variablen in jedem Modell enthalten sind. 3. **Ergebnisse der Modelle**: Gib die Ergebnisse für jedes Modell an, einschließlich der Odds Ratios (OR), Konfidenzintervalle (CI) und p-Werte. 4. **Vergleich der Modelle**: Diskutiere, wie sich die Modelle unterscheiden und welche Variablen signifikant sind. Ein Beispieltext könnte so aussehen: --- "In der vorliegenden Studie wurde eine hierarchische Regressionsanalyse durchgeführt, um die Prädiktoren für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu untersuchen. Im ersten Modell (Modell 1) wurden nur demografische Variablen (Alter, Geschlecht) berücksichtigt. Im zweiten Modell (Modell 2) wurden zusätzlich Lebensstilfaktoren (Rauchen, körperliche Aktivität) aufgenommen. Die Ergebnisse des ersten Modells zeigten, dass das Alter signifikant mit dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen assoziiert war (OR = 1,05, 95% CI [1,02, 1,08], p < 0.01). Geschlecht war hingegen nicht signifikant (OR = 1,20, 95% CI [0,85, 1,70], p = 0.30). Im zweiten Modell blieb das Alter ein signifikanter Prädiktor (OR = 1,04, 95% CI [1,01, 1,07], p < 0.05), während Rauchen ebenfalls signifikant war (OR = 2,50, 95% CI [1,50, 4,17], p < 0.001). Körperliche Aktivität zeigte keinen signifikanten Effekt (OR = 0,85, 95% CI [0,60, 1,20], p = 0.35). Der Vergleich der Modelle zeigte, dass die Aufnahme von Lebensstilfaktoren die Vorhersagekraft des Modells verbesserte (ΔR² = 0.10, p < 0.01)." --- Diese Struktur hilft dabei, die Ergebnisse klar und präzise darzustellen und die Bedeutung der einzelnen Variablen zu betonen.
Signifikante Ergebnisse beziehen sich auf Befunde in einer Studie oder Analyse, die statistisch relevant sind und darauf hindeuten, dass ein beobachteter Effekt oder Unterschied nicht zufällig is... [mehr]
Eine Multilevel-Analyse wird verwendet, um Daten zu analysieren, die hierarchisch strukturiert sind, wie beispielsweise Schüler innerhalb von Klassen oder Patienten innerhalb von Kliniken. Sie er... [mehr]
Der t-Test gehört in den Methodikteil einer Bachelorarbeit. Dort beschreibst du die verwendeten statistischen Verfahren und wie du die Daten analysiert hast. Im Ergebnisteil präsentierst du... [mehr]