Die Änderungskurve ändert sich, weil sie von verschiedenen Faktoren wie Marktbedingungen, Angebot und Nachfrage, technologischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Trends beeinflusst wird.
Die AUC (Area Under the Curve) ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit eines Klassifikationsmodells, insbesondere im Kontext binären Klassifikations. Sie bezieht auf die Fläche unter der ROC-Kurve (Receiver Operating Characteristic Curve). Die ROC-Kurve stellt die True Positive Rate (Empfindlichkeit) gegen die False Positive Rate (1-Spezifität) bei verschiedenen Schwellenwerten dar. Die AUC gibt an, wie gut das Modell zwischen den Klassen unterscheiden kann. Eine AUC von 1 bedeutet perfekte Trennung, eine AUC von 0,5 bedeutet, dass das Modell nicht besser als Zufall ist, und eine AUC von 0 bedeutet, dass das Modell die Klassen komplett falsch klassifiziert. Weitere Informationen zur AUC und ROC-Kurve findest du beispielsweise auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Receiver_Operating_Characteristic).
Die Änderungskurve ändert sich, weil sie von verschiedenen Faktoren wie Marktbedingungen, Angebot und Nachfrage, technologischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Trends beeinflusst wird.
Die ROC-Analyse (Receiver Operating Characteristic) ist kein Modell für die binäre logistische Regression, sondern ein Verfahren zur Bewertung der Leistungsfähigkeit eines binären... [mehr]