Wie funktionieren Metaphern im Zusammenhang mit der Ziel- und Quelldomäne?

Antwort

Metaphern funktionieren, indem sie Konzepte aus einer vertrauten Domäne (der Quelldomäne) verwenden, um ein weniger vertrautes oder abstrakteres Konzept (die Zieldomäne) zu erklären oder zu veranschaulichen. Dies geschieht durch die Übertragung von Eigenschaften, Strukturen oder Beziehungen von der Quelldomäne auf die Zieldomäne. Hier ist ein Beispiel zur Verdeutlichung: 1. **Quelldomäne**: Ein vertrautes Konzept oder Bereich, z.B. "Reise". 2. **Zieldomäne**: Ein abstraktes oder weniger vertrautes Konzept, z.B. "Leben". Eine Metapher könnte lauten: "Das Leben ist eine Reise." - **Übertragung von Eigenschaften**: Eigenschaften der Reise (z.B. Bewegung, Ziel, Hindernisse) werden auf das Leben übertragen. - **Verständlich machen**: Diese Übertragung hilft, das abstrakte Konzept des Lebens durch die vertrauten Aspekte einer Reise verständlicher zu machen. Durch diese Verbindung wird es einfacher, komplexe oder abstrakte Ideen zu begreifen und zu kommunizieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Ziel- und Quelldomäne in der Metapher?

In der Metapherntheorie, insbesondere in der kognitiven Linguistik, werden die Begriffe "Zieldomäne" und "Quelldomäne" verwendet, um die Struktur und Funktionsweise von M... [mehr]

Welche Zieldomäne werden durch die Metaphern hervorgehoben?

Metaphern heben oft bestimmte Zieldomänen hervor, um komplexe oder abstrakte Konzepte verständlicher zu machen. Hier sind einige häufige Zieldomänen, die durch Metaphern hervorgeho... [mehr]

Was ist die Quelldomäne in 'Da dies mit Armut und Kampf ums tägliche Überleben verbunden ist, wächst der Migrationsdruck auf Europa'?

Die Quelldomäne in diesem Satz bezieht sich auf die Regionen oder Länder, in denen Armut und der Kampf ums tägliche Überleben vorherrschen. Diese Bedingungen führen dazu, dass... [mehr]

Welche rhetorische Figur ist: Helikopter-Eltern hocken stets im Zentrum des Geschehens in der Sandkiste und füllen Sandförmchen?

Die rhetorische Figur, die in diesem Satz verwendet wird, ist eine **Metapher**. Eine Metapher ist ein sprachliches Bild, bei dem ein Wort oder eine Wortgruppe aus einem bestimmten Bedeutungsbereich i... [mehr]