Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib das Wort an, auf das du einen Reim suchst.
Die genaue Anzahl der Wörter in der deutschen Sprache ist schwer zu bestimmen, da sie ständig im Wandel ist und neue Wörter hinzukommen. Schätzungen zufolge umfasst der Duden, das maßgebliche Wörterbuch der deutschen Sprache, etwa 300.000 bis 500.000 Wörter, wenn man verschiedene Formen und Ableitungen einbezieht. Die tatsächliche Anzahl könnte jedoch noch höher sein, da viele Fachbegriffe, regionale Ausdrücke und Neologismen nicht immer erfasst werden.
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib das Wort an, auf das du einen Reim suchst.
Ja, „Über diesen Aspekt hinaus“ kann in bestimmten Kontexten als Alternative zu „Des Weiteren“ verwendet werden, allerdings gibt es einen feinen Bedeutungsunterschied: -... [mehr]
Das Wort „gesamt“ wird mit nur einem „m“ geschrieben, weil es sich aus dem mittelhochdeutschen „gesam(e)t“ ableitet, das wiederum auf das Verb „sammeln“... [mehr]
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Es sieht so aus, als ob deine Frage Tippfehler enthält oder in einer unbekannten Sprache verfasst ist. Bitte stelle deine Frage klar und präzise, damit ich dir weiterhel kann.
Ja, es gibt mehrere elegantere Formulierungen für "hat sein Berufsleben in ... verbracht". Hier einige Alternativen: - "war während seines Berufslebens in ... tätig"... [mehr]
Der Satz ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Stilistisch könnte er jedoch etwas flüssiger formuliert werden. Eine mögliche Alternative wäre: „Das Buch richtet... [mehr]
Korrekt ist: **derselbe Tabelleninhalt**. **Begründung:** - **derselbe** bedeutet, dass es sich um exakt denselben (identischen) Inhalt handelt, also um ein und denselben Tabelleninhalt. - **d... [mehr]
Die Formulierung „Ich kann ein bisschen Deutsch reden“ ist verständlich, aber nicht ganz korrekt. Besser wäre: - „Ich kann ein bisschen Deutsch sprechen.“ - „I... [mehr]
Der Satz ist größtenteils korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch lässt er sich noch etwas verbessern, um klarer und flüssiger zu wirken. Hier ein optimierter Vorschlag: &b... [mehr]