Die erzählte Rede ist eine Form der indirekten Rede, bei der die Worte oder Gedanken einer Person nicht wörtlich wiedergegeben werden, sondern zusammengefasst oder umschrieben. Sie wird häufig in literarischen Texten verwendet, um die Perspektive einer Figur darzustellen, ohne direkte Zitate zu verwenden. Beispiel: Anstatt zu sagen „Ich habe Angst“, könnte man in der erzählten Rede formulieren: „Sie fühlte sich ängstlich.“ Diese Technik ermöglicht es, die Emotionen und Gedanken einer Figur zu vermitteln, während der Erzählfluss erhalten bleibt.