"I want to die peacefully in my sleep like my grandfather, not screaming like his passenger."
Die Redewendung "lügen wie gedruckt" bedeutet, dass jemand sehr dreist oder unverfroren lügt. Der Ausdruck spielt darauf an, dass gedruckte Texte oft als wahr und verlässlich angesehen werden, während die Lüge in diesem Fall so offensichtlich oder übertrieben ist, dass sie nicht ernst genommen werden kann. Es wird also eine Verbindung zwischen der Glaubwürdigkeit von Druckerzeugnissen und der Unwahrheit der Aussage hergestellt.
"I want to die peacefully in my sleep like my grandfather, not screaming like his passenger."
Der Ausdruck „der siebte Sinn“ bezeichnet umgangssprachlich eine besondere, fast übernatürliche Fähigkeit, Gefahren oder bestimmte Situationen intuitiv zu erkennen und richt... [mehr]