Was bedeutet "Garrulitate nihil sicca sitibundius; uxor te tua plus loquitur; cur bibit ergo minus?"

Antwort

Der lateinische Satz „Garrulitate nihil sicca sitibundius; uxor te tua plus loquitur; cur bibit ergo minus?“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als: „Nichts ist durstiger als Geschwätz; deine Frau redet mehr; warum trinkt sie also weniger?“ Der Satz spielt auf die Idee an, dass Geschwätz (oder das Reden) den Durst nicht stillt, und stellt eine humorvolle Verbindung zwischen dem Reden einer Person und ihrem Trinkverhalten her.

Kategorie: Sprache Tags: Garrulität Uxor Minus
Frage stellen und sofort Antwort erhalten