Der Begriff "Tepeshin" ist im Deutschen und in den gängigen europäischen Sprachen kein bekanntes oder standardisiertes Wort. Es könnte sich um einen Eigennamen, einen Familien... [mehr]
Hier sind einige Verben, die das Wort "greifen" enthalten, zusammen mit ihrer Bedeutung in Dari und Deutsch sowie Beispielsätzen: 1. **zugreifen** - **Bedeutung (Deutsch)**: Etwas an sich nehmen oder nutzen. - **Bedeutung (Dari)**: چیزی را به دست آوردن یا استفاده کردن. - **Beispielsatz**: Du kannst auf die Informationen zugreifen, wenn du dich anmeldest. - **Beispielsatz (Dari)**: تو میتوانی به اطلاعات دسترسی پیدا کنی وقتی که ثبتنام کنی. 2. **ergreifen** - **Bedeutung (Deutsch)**: Etwas festhalten oder in Anspruch nehmen. - **Bedeutung (Dari)**: چیزی را محکم گرفتن یا به دست آوردن. - **Beispielsatz**: Die Polizei musste Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu kontrollieren. - **Beispielsatz (Dari)**: پولیس مجبور شد اقداماتی را برای کنترل وضعیت اتخاذ کند. 3. **anpacken** - **Bedeutung (Deutsch)**: Etwas aktiv angehen oder an etwas arbeiten. - **Bedeutung (Dari)**: به طور فعال چیزی را شروع کردن یا روی چیزی کار کردن. - **Beispielsatz**: Lass uns das Problem gemeinsam anpacken. - **Beispielsatz (Dari)**: بیایید این مشکل را با هم شروع کنیم. 4. **festgreifen** - **Bedeutung (Deutsch)**: Etwas oder jemanden festhalten. - **Bedeutung (Dari)**: چیزی یا کسی را محکم نگه داشتن. - **Beispielsatz**: Er griff sie fest, um zu verhindern, dass sie fiel. - **Beispielsatz (Dari)**: او او را محکم گرفت تا از افتادنش جلوگیری کند. Diese Verben zeigen verschiedene Anwendungen des Wortes "greifen" in der deutschen Sprache.
Der Begriff "Tepeshin" ist im Deutschen und in den gängigen europäischen Sprachen kein bekanntes oder standardisiertes Wort. Es könnte sich um einen Eigennamen, einen Familien... [mehr]
Deine Frage ist zu ungenau. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Segregieren bedeutet, etwas zu trennen oder abzusondern. Der Begriff wird häufig verwendet, um die Trennung von Gruppen, zum Beispiel nach ethnischen, sozialen oder religiösen Merkmalen, zu... [mehr]
Das Wort „verabreichen“ bedeutet, jemandem etwas gezielt und meist dosiert zu geben oder zu verabfolgen. Häufig wird der Begriff im medizinischen Kontext verwendet, wenn zum Beispiel... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig oder unklar formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Die Bezeichnung "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) umfasst das gesamte Spektrum des Erwerbs und Gebrauchs der deutschen Sprache durch Menschen, deren Erstsprache (Muttersprache) nicht Deutsch... [mehr]
Das Wort „Stadtgeschenk“ ist kein standardsprachlich etabliertes oder häufig verwendetes Wort im Deutschen und findet sich nicht in den gängigen Wörterbüchern wie dem D... [mehr]
Der Spruch „Fingers Cross“ (eigentlich korrekt: „Fingers crossed“) kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „die Finger gekreuzt“. Im &uum... [mehr]
Das Wort „Groet“ stammt aus dem Niederländischen und bedeutet auf Deutsch „Gruß“. Es wird verwendet, um jemanden zu begrüßen oder zu verabschieden, ä... [mehr]
Der Begriff „Hedding bet“ ist nicht geläufig und scheint kein standardisierter Begriff im Deutschen oder Englischen zu sein. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler od... [mehr]