Die richtige Antwort ist: b) sind. Der Satz lautet dann: "A sind gleich B."
Diese Erscheinung nennt man "Aktionsart" oder "Aktionsart des Verbs". Aktionsarten beschreiben, wie ein Verb den Verlauf, den Beginn oder das Ende einer Handlung, eines Vorgangs oder eines Zustands darstellt. Verben, die den Beginn eines Geschehens bezeichnen, nennt man "ingressive" Verben, während Verben, die das Ende eines Geschehens bezeichnen, als "terminative" Verben bezeichnet werden.
Die richtige Antwort ist: b) sind. Der Satz lautet dann: "A sind gleich B."
Im Französischen kannst du direkte und indirekte Objektomen verwenden, um Nomen zu ersetzen, die als Objekte in einem Satz fungieren. Hier sind die grundlegenden Regeln: 1. **Direkte Objektprono... [mehr]