Im Zusammenhang mit dem Wort „Alarm“ sind folgende Verben geläufig: - auslösen (z. B. „einen Alarm auslösen“) - geben (z. B. „Alarm geben“) - schlag... [mehr]
Du kannst das Verb "wahren" durch "bewahren" ersetzen. Ein Beispiel wäre: "Es ist wichtig, die Diskretion zu bewahren."
Im Zusammenhang mit dem Wort „Alarm“ sind folgende Verben geläufig: - auslösen (z. B. „einen Alarm auslösen“) - geben (z. B. „Alarm geben“) - schlag... [mehr]
Hier sind 100 der wichtigsten englischen Verben, die im Alltag und in der Kommunikation besonders häufig verwendet werden: 1. be 2. have 3. do 4. say 5. get 6. make 7. go 8. know... [mehr]
Reflexive Verben im Französischen sind Verben, bei denen die Handlung vom Subjekt auf sich selbst zurückgeführt wird. Sie werden mit einem Reflexivpronomen verwendet, das sich auf das S... [mehr]
Die Floskel „?“ wird in der Umgangssprache nicht als eigenständige Redewendung verwendet. Das Fragezeichen „?“ ist ein Satzzeichen und kennzeichnet am Satzende eine Frage.... [mehr]