Was ist der Unterschied zwischen ‚weigern‘ und ‚ablehnen‘?

Antwort

Der Unterschied zwischen „weigern“ und „ablehnen“ liegt vor allem in der Art und Weise sowie im Kontext der Verweigerung: - **Weigern** bedeutet, sich aktiv und bewusst zu entscheiden, etwas nicht zu tun, was von einem erwartet oder verlangt wird. Es betont die eigene Handlung oder Entscheidung, eine geforderte Tätigkeit zu verweigern. Beispiel: „Er weigert sich, das Zimmer aufzuräumen.“ Hier wird eine Handlung verweigert. - **Ablehnen** bedeutet, ein Angebot, einen Vorschlag, eine Bitte oder Ähnliches nicht anzunehmen. Es bezieht sich meist auf Dinge, die einem angeboten oder vorgeschlagen werden. Beispiel: „Sie lehnt das Jobangebot ab.“ Hier wird ein Angebot oder eine Bitte abgelehnt. Zusammengefasst: - **Weigern** = sich aktiv gegen eine geforderte Handlung stellen - **Ablehnen** = ein Angebot, eine Bitte oder einen Vorschlag nicht annehmen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet weigern?

Das Wort „weigern“ bedeutet, sich bewusst und absichtlich zu entscheiden, etwas nicht zu tun oder einer Aufforderung, Bitte oder Anweisung nicht nachzukommen. Es beschreibt also das Verwei... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen forschen und erforschen?

Der Unterschied zwischen „forschen“ und „erforschen“ liegt vor allem in der Bedeutungsschattierung und im Gebrauch der beiden Verben: - **Forschen** bedeutet allgemein, wissen... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen 'Will you be feeding a bear?' und 'Will you feed a bear?'

Die beiden Sätze unterscheiden sich in ihrer Zeitform und in der Bedeutung: 1. **Will you be feeding a bear?** - Zeitform: Future Progressive (Verlaufsform der Zukunft) - Bedeutung: Hier w... [mehr]