Was ist der Unterschied zwischen Engelsgeduld und Eselsgeduld?

Antwort

Der sichtbare und kluge Unterschied zwischen Engelsgeduld und Eselsgeduld liegt vor allem in der Qualität und Motivation der Geduld: **Engelsgeduld** bezeichnet eine besonders sanfte, verständnisvolle und wohlwollende Geduld. Wer Engelsgeduld hat, bleibt ruhig, freundlich und nachsichtig, auch wenn die Situation schwierig oder langwierig ist. Diese Geduld ist von Empathie, Mitgefühl und innerer Größe geprägt – wie man es Engeln zuschreibt. **Eselsgeduld** hingegen beschreibt eine eher passive, stoische und manchmal auch sture Form der Geduld. Sie ist von Ausdauer und Beharrlichkeit geprägt, aber weniger von Verständnis oder Mitgefühl. Wer Eselsgeduld hat, hält durch, erträgt und „leidet“ vielleicht sogar, ohne sich zu beschweren – ähnlich wie ein Esel, der Lasten trägt, ohne Widerworte zu geben. **Zusammengefasst:** - **Engelsgeduld**: Geduldig aus Güte, Verständnis und innerer Ruhe. - **Eselsgeduld**: Geduldig aus Ausdauer, Sturheit oder Pflichtgefühl, oft ohne besondere Empathie. Der kluge Unterschied ist also: Engelsgeduld ist aktiv und wohlwollend, Eselsgeduld eher passiv und aushaltend.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen ‚weigern‘ und ‚ablehnen‘?

Der Unterschied zwischen „weigern“ und „ablehnen“ liegt vor allem in der Art und Weise sowie im Kontext der Verweigerung: - **Weigern** bedeutet, sich aktiv und bewusst zu ent... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen forschen und erforschen?

Der Unterschied zwischen „forschen“ und „erforschen“ liegt vor allem in der Bedeutungsschattierung und im Gebrauch der beiden Verben: - **Forschen** bedeutet allgemein, wissen... [mehr]