Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas verschachtelt und ungewöhnlich formuliert. Besonders der Anfang „Und was wäre dem Weltfrieden zuträglicher, als ...&ld... [mehr]
Man sagt: "Ich unterrichte Mathematik." Die Formulierung "ich unterrichte in Mathematik" wird weniger häufig verwendet und klingt etwas umständlich.
Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas verschachtelt und ungewöhnlich formuliert. Besonders der Anfang „Und was wäre dem Weltfrieden zuträglicher, als ...&ld... [mehr]
Die Frage „Rufen Sie bitte einen Krankenwagen?“ ist grammatikalisch korrekt, aber sie ist eigentlich eine höfliche Aufforderung (Imperativsatz) und keine klassische Frage. Im Deutsche... [mehr]
Dein Text ist größtenteils korrekt, aber ein paar kleine Verbesserungen machen ihn noch flüssiger: „Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stres... [mehr]
Ja, der Satz „Am besten gefällt mir bei einem Flug der Blick aus dem Fenster.“ ist grammatikalisch korrekt. Ein Punkt am Satzende wäre noch angebracht, falls es sich um einen vol... [mehr]
Der Satz ist grammatikalisch fast korrekt, aber das Wort „liquidiert“ ist in diesem Zusammenhang nicht passend. „Liquidiert“ bedeutet normalerweise „aufgelöst“... [mehr]
Der Satz ist grammatikalisch verständlich, aber stilistisch und inhaltlich etwas unklar. Das Wort „liquidiert“ wird normalerweise im Zusammenhang mit der Auflösung von Unternehme... [mehr]
Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas ungewöhnlich. Das Wort „liquidiert“ wird normalerweise im wirtschaftlichen Kontext für die Auflösung von Unterne... [mehr]
Der Satz ist grammatikalisch und stilistisch nicht ganz korrekt. Besser wäre: „Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.“ Erläuterung... [mehr]
Ja, der Satz ist korrekt. Die Sätze sind grammatikalisch richtig und verständlich. Die Anmerkung „(Keine Romane!)“ ist ein Hinweis, dass keine langen Texte gewünscht sind, u... [mehr]
Deine Frage enthält keinen Satz zur Überprüfung. Bitte gib den Satz an, den du überprüfen möchtest.