Trennbare und untrennbare Verben sind zwei Kategorien von Verben im Deutschen, die sich durch ihre Präfixe unterscheiden. **Trennbare Verben** haben ein Präfix, das im Satz vom Verb getrennt wird. Zum Beispiel: - „aufstehen“: Ich stehe um 7 Uhr auf. - „mitkommen“: Kommst du mit? **Untrennbare Verben** haben ein Präfix, das nicht vom Verb getrennt wird. Zum Beispiel: - „verstehen“: Ich verstehe die Aufgabe. - „bekommen“: Er hat ein Geschenk bekommen. Die Unterscheidung ist wichtig, da sie die Satzstruktur und die Bedeutung des Verbs beeinflusst.