Die richtige Antwort ist: b) sind. Der Satz lautet dann: "A sind gleich B."
Transitive Verben im Englischen sind Verben, die ein direktes Objekt benötigen, um eine vollständige Bedeutung zu haben. Ein direktes Objekt ist das, was die Handlung des Verbs empfängt. Zum Beispiel: - "She reads a book." (Das Buch ist das direkte Objekt des Verbs "reads".) Intransitive Verben hingegen benötigen kein direktes Objekt. Sie haben eine vollständige Bedeutung ohne ein Objekt. Zum Beispiel: - "He sleeps." (Es gibt kein direktes Objekt, das die Handlung empfängt.) Einige Verben können sowohl transitiv als auch intransitiv verwendet werden, je nach Kontext. Zum Beispiel: - Transitiv: "She runs a business." (Das Geschäft ist das direkte Objekt.) - Intransitiv: "She runs every morning." (Kein direktes Objekt.) Diese Unterscheidung ist wichtig, um die richtige Satzstruktur und Bedeutung im Englischen zu verstehen.
Die richtige Antwort ist: b) sind. Der Satz lautet dann: "A sind gleich B."
Im Französischen kannst du direkte und indirekte Objektomen verwenden, um Nomen zu ersetzen, die als Objekte in einem Satz fungieren. Hier sind die grundlegenden Regeln: 1. **Direkte Objektprono... [mehr]