Hier sind die 50 meistgebrauchten italienischen Verben: 1. essere (sein) 2. avere (haben) 3. fare (machen, tun) 4. dire (sagen) 5. potere (können) 6. andare (gehen) 7. vedere (sehen)... [mehr]
Transitive Verben sind Verben, die ein Objekt benötigen, um einen vollständigen Sinn zu ergeben. Das bedeutet, dass man mit diesen Verben immer etwas oder jemanden hat, auf den sich die Handlung bezieht. Zum Beispiel: In dem Satz "Der Junge isst einen Apfel" ist "isst" das transitive Verb, und "einen Apfel" ist das Objekt. Ohne das Objekt würde der Satz unvollständig sein, wie "Der Junge isst." Hier weiß man nicht, was er isst.
Hier sind die 50 meistgebrauchten italienischen Verben: 1. essere (sein) 2. avere (haben) 3. fare (machen, tun) 4. dire (sagen) 5. potere (können) 6. andare (gehen) 7. vedere (sehen)... [mehr]
Im Zusammenhang mit dem Wort „Alarm“ sind folgende Verben geläufig: - auslösen (z. B. „einen Alarm auslösen“) - geben (z. B. „Alarm geben“) - schlag... [mehr]