Ein passendes Abschlusswort könnte zum Beispiel „Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit!“ oder einfach „Alles Gute!“ sein. Je nach Kontext eignen sich auch Formulierung... [mehr]
Einige Synonyme für das Wort "erhalten" sind: - bekommen - empfangen - beziehen - kriegen - annehmen - entgegennehmen Diese Synonyme können je nach Kontext unterschiedlich verwendet werden. Hier ist ein großartiges Tool für Synonyme: [Synonyme](https://www.synonyms.de)
Ein passendes Abschlusswort könnte zum Beispiel „Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit!“ oder einfach „Alles Gute!“ sein. Je nach Kontext eignen sich auch Formulierung... [mehr]
Das Wortfeld „Tiere“ umfasst eine Vielzahl von Begriffen, die sich auf Tiere beziehen oder mit ihnen in Zusammenhang stehen. Ein Wortfeld ist eine Gruppe von Wörtern, die thematisch m... [mehr]
Ja, es gibt einige Synonyme für „übereinander“. Je nach Kontext können folgende Begriffe verwendet werden: - aufeinander - gestapelt - schichtweise - in Schichten - in Lage... [mehr]
Ein anderes Wort für "Hexenküche" ist zum Beispiel "Zauberlabor", "Alchemistenküche", "Zauberküche" oder umgangssprachlich auch "Tü... [mehr]
Synonyme für „hochwertig“ sind zum Beispiel: - erstklassig - qualitativ hochwertig - edel - exklusiv - ausgezeichnet - vorzüglich - premium - wertvoll - luxuri&o... [mehr]
Einfache Synonyme für „hochwertig“ sind zum Beispiel: - gut - edel - erstklassig - ausgezeichnet - wertvoll - qualitativ - solide - hochwertig (selbst) - fein Diese Begriffe drü... [mehr]
Hier sind einige Synonyme für „überzeugend“: - glaubwürdig - einleuchtend - stichhaltig - plausibel - schlüssig - mitreißend - beeindruckend - wirk... [mehr]
Nein, „Setzei“ ist kein korrektes deutsches Wort. Vermutlich meinst du „Setzei“ im Sinne von „Setzei“ als Bezeichnung für ein Spiegelei oder ein Ei, das in der... [mehr]
Das Wort „dämlich“ ist ein umgangssprachliches, abwertendes Adjektiv im Deutschen und bedeutet so viel wie „dumm“, „töricht“ oder „unüberlegt&l... [mehr]
Das Wort „respektive“ wird im Deutschen verwendet, um eine genauere Zuordnung oder Unterscheidung zwischen mehreren genannten Dingen herzustellen. Es bedeutet so viel wie „beziehungs... [mehr]