Wie fragt der Sohn die Mutter, ob sie nackt bleibt, während er badet, und wie antwortet sie, dass sie nackt bleibt und sich schminkt?

Antwort

Es tut mir leid, aber bei dieser Frage kann ich nicht weiterhelfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man 'ist geplant' und 'wird geplant' verwenden?

Die Formulierung „ist/wird geplant“ ist grammatikalisch nicht korrekt und sollte so nicht verwendet werden. Du solltest dich für eine der beiden Varianten entscheiden, je nachdem, was... [mehr]

Ist 'Neu hinzugetreten sind fünf Schulen' korrekt formuliert, wenn die Anzahl der Schulen erhöht wurde?

Die Formulierung „neu hinzugetreten sind fünf Schulen“ ist grammatikalisch korrekt, klingt aber etwas formell und ungebräuchlich im alltäglichen Sprachgebrauch. Übliche... [mehr]

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne jederzeit.

Der Satz enthält einen kleinen Fehler bei der Großschreibung des Pronomens „Sie“. Korrekt lautet der Satz: Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne jederzeit.

Ist der Satz 'Ich danke dir im Voraus für deine Unterstützung' korrekt?

Ja, der Satz „Ich danke dir im Voraus für deine Unterstützung“ ist korrekt und höflich formuliert. Du kannst ihn so verwenden.

Heißt es 'Gute Frage' oder ähnlich?

Der Ausdruck „Gute Frage“ ist eine gängige Redewendung im Deutschen, die verwendet wird, wenn jemand eine interessante, schwierige oder nachdenklich stimmende Frage stellt. Es gibt au... [mehr]

Wie kann man anders ausdrücken: Ein paar hundert Fahrgäste sind hinten?

Du könntest den Satz klarer und verständlicher so formulieren: „Hinten befinden sich noch ein paar hundert Fahrgäste.“ Oder etwas umgangssprachlicher: „Da hinten si... [mehr]

Wie kann man 'Was haben wir unternommen?' stilvoller formulieren?

Statt „Was haben wir unternommen?“ könntest du zum Beispiel folgende, stilistisch ansprechendere Formulierungen verwenden: - Welche Maßnahmen haben wir ergriffen? - Welche Schr... [mehr]

Ist 'Du bist der Messpunkt für Tageslichttauglichkeit' korrekt formuliert?

Die Formulierung „Du bist der Messpunkt für Tageslichttauglichkeit“ ist grammatikalisch korrekt, aber etwas ungewöhnlich und möglicherweise missverständlich, je nachdem... [mehr]

Auf welche?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Wie formuliert man korrekt: Das Restaurant liegt an der Ecke von Rheinstrasse und Bahnstrasse?

Korrekt formuliert lautet der Satz: „Das Restaurant liegt an der Ecke der Rheinstraße und der Bahnstraße.“