Das Wort „Lusch“ ist im deutschen Sprachgebrauch kein standardsprachlicher Begriff, sondern stammt aus der Umgangssprache oder verschiedenen Dialekten, insbesondere aus dem süddeutsch... [mehr]
Im Schriftdeutsch wird "Snack" oft als "Imbiss" oder "Zwischenmahlzeit" bezeichnet.
Das Wort „Lusch“ ist im deutschen Sprachgebrauch kein standardsprachlicher Begriff, sondern stammt aus der Umgangssprache oder verschiedenen Dialekten, insbesondere aus dem süddeutsch... [mehr]
Ein "Döspaddel" ist ein umgangssprachlicher, meist norddeutscher Ausdruck für eine Person, die als etwas tollpatschig, ungeschickt oder begriffsstutzig gilt. Es handelt sich dabei... [mehr]
Die Formulierung „klingt das itzig von meiner Freundin?“ ist etwas ungewöhnlich. Das Wort „itzig“ wird im Hochdeutschen kaum verwendet, aber regional (z. B. im süddeu... [mehr]
Die Formulierung „Ne, wir treffen uns im Garten...“ klingt umgangssprachlich und locker, aber nicht ungewöhnlich oder „itzig“ (im Sinne von seltsam oder komisch). Sie ist... [mehr]