Welche typischen Redewendungen mit Wind gibt es in Österreich?

Antwort

In Österreich gibt es einige typische Redewendungen und Sprichwörter mit dem Wort „Wind“. Hier sind einige Beispiele: 1. **Jemandem den Wind aus den Segeln nehmen** Bedeutung: Jemandem die Argumente oder die Grundlage für sein Handeln entziehen. 2. **Gegen den Wind sein** Bedeutung: Gegen den Strom schwimmen, sich gegen die Mehrheit stellen. 3. **Da weht ein anderer Wind** Bedeutung: Die Verhältnisse oder der Umgangston sind strenger oder rauer geworden. 4. **Mit dem Wind segeln** Bedeutung: Sich den Umständen anpassen, opportunistisch handeln. 5. **Wind machen** Bedeutung: Viel Aufhebens um etwas machen, prahlen. 6. **Im Wind stehen** Bedeutung: Schwierigkeiten oder Widerständen ausgesetzt sein. 7. **Den Wind riechen** Bedeutung: Eine Gefahr oder Veränderung frühzeitig erkennen. Viele dieser Redewendungen sind im gesamten deutschen Sprachraum gebräuchlich, werden aber auch in Österreich im Alltag verwendet. Manche können je nach Region leicht abgewandelt sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche 10 Redewendungen gibt es zum Thema Zeit?

Hier sind 10 Redewendungen zum Thema Zeit: 1. Zeit ist Geld. 2. Die Zeit vergeht wie im Flug. 3. Zeit heilt alle Wunden. 4. Alles zu seiner Zeit. 5. Die Zeit läuft davon. 6. Mit der Ze... [mehr]

Welche 10 Homonyme gibt es im österreichischen Dialekt?

Hier sind 10 Beispiele für Homonyme im österreichischen Dialekt, also Wörter, die gleich klingen oder geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Bank** &nda... [mehr]

Was ist die Gemeinsamkeit von vergeblicher Mühe, etwas kaufen ohne anzusehen, ein Geheimnis preisgeben und sich nicht herantrauen?

Die Gemeinsamkeit dieser Redewendungen ist, dass sie alle mit "die Katze im Sack" zu tun haben: - **Vergebliche Mühe**: "Die Katze im Sack kaufen" kann zu vergeblicher Mü... [mehr]