Im Hebräischen bezeichnet das „Imperfekt“ (hebräisch: יִקְטוֹל, Yiqtol) eine der beiden klassischen Verbformen des biblischen Hebräisch, die traditionell als „Imperfek... [mehr]
Im Hebräischen bezeichnet „Qal“ (קַל, auch „Kal“ geschrieben) eine der sogenannten Verb-Binyanim (Stammformen oder Konjugationsmuster). Qal ist die einfachste und grundlegendste Verbform und drückt in der Regel die Grundbedeutung eines Verbs aus, meist im Aktiv. Zum Beispiel bedeutet das Verb כתב (katav) im Qal „er schrieb“. Zusammengefasst: Qal ist die Grundform eines hebräischen Verbs, meist aktiv und mit der Basisbedeutung des Verbs.
Im Hebräischen bezeichnet das „Imperfekt“ (hebräisch: יִקְטוֹל, Yiqtol) eine der beiden klassischen Verbformen des biblischen Hebräisch, die traditionell als „Imperfek... [mehr]
Im Hebräischen bedeutet „er schreibt“: **הוּא כּוֹתֵב** (hu kotev). Das Wort „Qual“ auf Hebräisch ist **סֵבֶל** (sevel) oder **יַסּוּרִים** (yisurim), je nach Kontex... [mehr]