Wann verwendet man 'nutzen' und wann 'benutzen' laut Duden?

Antwort

Laut Duden gibt es einen feinen Bedeutungsunterschied zwischen „nutzen“ und „benutzen“: - **nutzen** bedeutet allgemein, aus etwas einen Vorteil ziehen, etwas zu seinem Vorteil verwenden oder von etwas profitieren. Es ist oft abstrakter und bezieht sich auf den Nutzen, den man aus etwas zieht. Beispiel: „Die Sonne nutzen“ (also die Sonnenenergie verwenden), „eine Gelegenheit nutzen“. - **benutzen** bedeutet, etwas ganz konkret als Werkzeug oder Mittel zu verwenden, um ein Ziel zu erreichen. Es ist meist auf Gegenstände oder konkrete Hilfsmittel bezogen. Beispiel: „einen Stift benutzen“, „das Handy benutzen“. **Zusammengefasst:** - „nutzen“ = von etwas profitieren, einen Vorteil daraus ziehen - „benutzen“ = etwas als Werkzeug/Mittel verwenden Weitere Informationen findest du direkt beim [Duden zu „nutzen“](https://www.duden.de/rechtschreibung/nutzen) und [Duden zu „benutzen“](https://www.duden.de/rechtschreibung/benutzen).

Kategorie: Sprache Tags: Nutzen Benutzen Duden
KI fragen