Ist die Formulierung 'nur schon mal so viel' korrekt?

Antwort

Die Formulierung „nur schon mal so viel“ ist umgangssprachlich und wird vor allem im süddeutschen und schweizerdeutschen Raum verwendet. Sie bedeutet so viel wie „nur vorab so viel“ oder „so viel schon einmal vorweg“. In formelleren Kontexten oder in der Schriftsprache wäre beispielsweise „so viel vorab“ oder „vorab nur so viel“ üblicher. Im informellen Gespräch ist „nur schon mal so viel“ jedoch korrekt und verständlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Satz 'Und das muss man erst einmal hinbekommen, ohne ein Klischee bedienendes Akkordeon einzusetzen.' gutes Deutsch?

Ja, der Satz ist gutes Deutsch. Er ist stilistisch ansprechend und verständlich formuliert. Die Wendung „Und das muss man erst einmal hinbekommen, ohne ein Klischee bedienendes Akkordeon ei... [mehr]

Ist der Satz 'Jedes ihrer Alben findet so oder so seinen Käufer' gutes Deutsch?

Der Satz „Jedes ihrer Alben findet so oder so ihren Käufer.“ ist grammatikalisch nicht korrekt. Richtig wäre: „Jedes ihrer Alben findet so oder so seinen Käufer.&ldqu... [mehr]

Ist der Satz 'Oh nein, nicht noch ein Buch über sie, wird mancher Zeitgenosse nun denken. Es gibt doch schon reichlich Literatur über sie!' gutes Deutsch?

Der Satz ist im Großen und Ganzen gut verständlich und grammatikalisch korrekt. Stilistisch könntest du ihn noch etwas flüssiger oder prägnanter gestalten, je nach Kontext. H... [mehr]

Ist 'Doch für das Publikum war das wenig von Bedeutung' gutes Deutsch?

Ja, der Satz „Doch für das Publikum war das wenig von Bedeutung.“ ist korrektes und gutes Deutsch. Er ist grammatikalisch richtig und stilistisch angemessen. Die Formulierung ist klar... [mehr]

Ist der Satz 'Sie bemüht sich, einen vornehmen Eindruck zu vermitteln' grammatisch korrekt?

Ja, der Satz „Sie bemüht sich, einen vornehmen Eindruck zu vermitteln“ ist korrekt formuliert. Die Grammatik und der Ausdruck sind richtig. Der Satz bedeutet, dass sie sich anstrengt,... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt: 'Eine Info folgt, sobald mir alle ihr Angebot mitgeteilt haben?'

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: „Eine Info wird folgen, sobald mir alle ihr Angebot mitgeteilt hab... [mehr]

Ist die Formulierung 'Link öffnen und das Ziel ins Visier nehmen' korrekt?

Die Formulierung „link öffnen und das Ziel ins Visier nehmen“ ist grammatikalisch korrekt, aber der Ausdruck ist etwas ungewöhnlich und kontextabhängig. - „Link &oum... [mehr]

Kann man statt "Des Weiteren" auch "Über diesen Aspekt hinaus" verwenden?

Ja, „Über diesen Aspekt hinaus“ kann in bestimmten Kontexten als Alternative zu „Des Weiteren“ verwendet werden, allerdings gibt es einen feinen Bedeutungsunterschied: -... [mehr]

Ist dieser Satz korrekt: Wenn möglich bzw. wenn ich nicht verhindert bin, komme ich gerne zu euch in die Schule?

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: "Wenn möglich bzw. wenn ich nicht verhindert bin, komme ich ge... [mehr]

Heißt es der gleiche Tabelleninhalt oder der selbe Tabelleninhalt?

Korrekt ist: **derselbe Tabelleninhalt**. **Begründung:** - **derselbe** bedeutet, dass es sich um exakt denselben (identischen) Inhalt handelt, also um ein und denselben Tabelleninhalt. - **d... [mehr]