Was ist der Konjunktiv 2 Präteritum von scheinen?

Antwort

Der Konjunktiv II Präteritum von "scheinen" lautet "schiene".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es im Deutschen das Wort ‚angräfe‘ als Möglichkeit von ‚angreifen‘, z.B. in ‚wenn er dich angräfe‘, oder ist ‚angreifen würde‘ korrekt?

Das Wort „räfe“ existiert im Deutschen nicht Es handelt sich vermutlich um eine hypothetische oder dialale Form, die im Standarddeutsch nicht verwendet wird. Die korrekte Form im Kon... [mehr]

Findet es im Präteritum statt?

Das Präteritum, auch als einfache Vergangenheit bekannt, wird verwendet, um Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben, die in der Vergangenheit abgeschlossen sind. Es wird häufig in der schr... [mehr]

Wann nutzt man in einer Klassenarbeit das Präteritum, Plusquamperfekt oder Futur 1?

Das Präteritum wird in der Regel in schriftlichen Erzählungen und Berichten verwendet, um vergangene Ereignisse darzustellen. Es ist die häufigste Zeitform in literarischen Texten und i... [mehr]

Alex: „Ich sei doch ein Sportler! Ich habe höchstens ein paar blaue Flecken.“

Im Konjunktiv 1 würde der Satz wie folgt lauten: „Alex sage, er sei doch ein Sportler und habe höchstens ein paar blaue Flecken.“

Lehrer: ‚Tut dir irgendwas weh? Hast du dir vielleicht deinen Fuß verknacksen?‘ ins Konjunktiv 1?

Der Satz im Konjunktiv 1 lautet: „Der Lehrer fragt, ob dir irgendetwas weh tue und ob du dir vielleicht deinen Fuß verknackst habest.“

Lehrer: „Hast du bemerkt, wer dich angestoßen habe?“ ins Konjunktiv 1?

Der Satz im Konjunktiv 1 lautet: „Lehrer: ‚Hast du bemerkt, wer dich angestoßen habe?‘“