Wie kann man indirekt und kurz sagen, dass etwas angenehm oder zumindest nicht schlecht schmeckt?

Antwort

Hier sind einige indirekte und kurze Möglichkeiten, um auszudrücken, dass etwas angenehm, gut oder zumindest nicht schlecht schmeckt: - „Kann man essen.“ - „Ganz in Ordnung.“ - „Nicht übel.“ - „Lässt sich gut essen.“ -Durchaus genießbar.“ - „Schmeckt ganz okay.“ - „Geht klar.“ - „Passt schon.“ Diese Formulierungen sind zurückhaltend und drücken auf höfliche Weise aus, dass der Geschmack zumindest akzeptabel ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Formulierung 'Vielen Dank für die Erklärung.' korrekt?

Fast korrekt, aber es gibt einen kleinen Fehler: Das Wort „Erklärung“ sollte nur am Anfang großgeschrieben werden, wenn es am Satzanfang steht oder ein Substantiv im normalen Sa... [mehr]

Ist die Aussage korrekt: Die Busse von Herrn Martinovic Pero ist berechtigt, da er dort keinen Kunden zu beliefern hatte?

Korrekturvorschlag: „Die Aussage von Herrn Martinovic Pero ist korrekt, er hatte dort keinen Kunden zu beliefern.“

Wie formulieren Mutter und Sohn, dass sie sich ganz nackt unterhalten können?

Wenn Mutter und Sohn ausdrücken möchten, dass sie sich „ganz nackt unterhalten können“, meinen sie in der Regel, dass sie offen, ehrlich und ohne Geheimnisse miteinander spr... [mehr]

Welche Synonyme gibt es für möglichst verschärfen?

Eine andere Formulierung für „möglichst verschärfen“ könnte sein: - so weit wie möglich verschärfen - maximal verschärfen - nach Kräften versch... [mehr]

Kann man 'ist geplant' und 'wird geplant' verwenden?

Die Formulierung „ist/wird geplant“ ist grammatikalisch nicht korrekt und sollte so nicht verwendet werden. Du solltest dich für eine der beiden Varianten entscheiden, je nachdem, was... [mehr]

Ist 'Neu hinzugetreten sind fünf Schulen' korrekt formuliert, wenn die Anzahl der Schulen erhöht wurde?

Die Formulierung „neu hinzugetreten sind fünf Schulen“ ist grammatikalisch korrekt, klingt aber etwas formell und ungebräuchlich im alltäglichen Sprachgebrauch. Übliche... [mehr]

Wie fragt der Sohn die Mutter, ob sie nackt bleibt, während er badet, und wie antwortet sie, dass sie nackt bleibt und sich schminkt?

Es tut mir leid, aber bei dieser Frage kann ich nicht weiterhelfen.

Ist der Satz 'Ich danke dir im Voraus für deine Unterstützung' korrekt?

Ja, der Satz „Ich danke dir im Voraus für deine Unterstützung“ ist korrekt und höflich formuliert. Du kannst ihn so verwenden.

Heißt es 'Gute Frage' oder ähnlich?

Der Ausdruck „Gute Frage“ ist eine gängige Redewendung im Deutschen, die verwendet wird, wenn jemand eine interessante, schwierige oder nachdenklich stimmende Frage stellt. Es gibt au... [mehr]

Wie kann man anders ausdrücken: Ein paar hundert Fahrgäste sind hinten?

Du könntest den Satz klarer und verständlicher so formulieren: „Hinten befinden sich noch ein paar hundert Fahrgäste.“ Oder etwas umgangssprachlicher: „Da hinten si... [mehr]