Woher stammt die Bezeichnung 'Masel tov'-Cocktail?

Antwort

Die Bezeichnung „Masel tov“-Cocktail ist eine ironische oder scherzhafte Abwandlung des Begriffs „Molotowcocktail“. Der Molotowcocktail ist ein improvisiertes Brandgeschoss, benannt nach dem sowjetischen Politiker Wjatscheslaw Molotow. „Masel tov“ (korrekt: „Mazel tov“, hebräisch: מזל טוב) ist ein jiddischer bzw. hebräischer Glückwunsch und bedeutet „Viel Glück“ oder „Herzlichen Glückwunsch“. Die Umbenennung in „Masel tov“-Cocktail ist ein Wortspiel, das auf der klanglichen Ähnlichkeit der Begriffe basiert, aber einen humoristischen oder satirischen Unterton hat, da „Mazel tov“ eigentlich etwas Positives ausdrückt, während ein Molotowcocktail eine Waffe ist. Die Bezeichnung taucht gelegentlich in satirischen, kabarettistischen oder popkulturellen Kontexten auf, um auf absurde Weise die Ernsthaftigkeit des Molotowcocktails zu brechen oder einen jüdischen Bezug herzustellen. Sie ist jedoch kein offizieller Begriff und wird meist im Scherz verwendet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie nennt man einen Hausmeister auf Kölsch?

Im Kölschen wird ein Hausmeister oft als „Düx“ oder „Düxer“ bezeichnet. Ein weiterer gebräuchlicher Begriff ist „Huusmeester“. Beide Begriffe we... [mehr]

Wie nennt man eine Person, die immer das Schlusswort hat?

Eine Person, die immer das Schlusswort hat, wird oft als "Schlussredner" oder "Schlussfolgerer" bezeichnet. In informellen Kontexten kann auch der Begriff "Besserwisser"... [mehr]

Kann man Tamiler als Neger bezeichnen?

Der Begriff "Neger" ist veraltet und wird als beleidigend angesehen. Es ist wichtig, respektvolle und angemessene Begriffe zu verwenden, um Menschen zu beschreiben. Bei der Bezeichnung von P... [mehr]