Wurde der Satz 'Geheime Pläne hat ein Spion verraten' im Passiv Perfekt umgeschrieben?

Antwort

Im Passiv Perfekt lautet der Satz: "Geheime Pläne sind von einem Spion verraten worden."

Kategorie: Sprache Tags: Satz Passiv Perfekt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die 2. Person Singular im Perfekt von spielen?

Die 2. Person Singular im Perfekt von "spielen" lautet: "du hast gespielt."

Ist der Satz korrekt und macht er Sinn: 'We all hope our team will win their next football match'?

Ja, der Satz "We all hope our team will win their next football match" ist korrekt und macht Sinn. Er drückt den Wunsch aus, dass das Team das nächste Fußballspiel gewinnt.

Ist der Satz 'Wir betonen' richtig?

Der Satz "Wir betonen" ist grammatikalisch korrekt, allerdings fehlt der Kontext, um zu verstehen, was genau betont wird. Wenn du mehr Informationen oder einen vollständigen Satz geben... [mehr]

Alle großen Unternehmen, durch die die Industrialisierung vorangetrieben werden sollte, waren von ihm geplant.

Aktiv: Alle großen Unternehmen, die die Industrialisierung vorantreiben sollten, hatte er geplant. Passiv: Alle großen Unternehmen, durch die die Industrialisierung vorangetrieben werden... [mehr]

Was ist das indirekte Objekt im Satz: Wenn ihr nach München kommt, könnt ihr bei uns wohnen?

Im Satz "Wenn ihr nach München kommt, könnt ihr bei uns wohnen" ist das indirekte Objekt "uns". Es zeigt an, bei wem die Handlung des Wohnens stattfindet.

Hat der Satz 'Ich zeige Ihnen gern den Weg zum Marktplatz.' ein direktes Objekt?

Ja, in dem Satz "Ich zeige Ihnen gern den Weg zum Marktplatz" gibt es ein direktes Objekt. Das direkte Objekt ist "den Weg zum Marktplatz", da es die Antwort auf die Frage "Wa... [mehr]

Der Satz "Wie mein Freund, hatte auch ich ein rotes Kostüm an." ist korrekt.

Der Satz ist grammatikalisch nicht korrekt. Richtig wäre: "Wie mein Freund hatte auch ich ein rotes Kostüm an." oder "Ich hatte ein rotes Kostüm an, wie mein Freund."... [mehr]

Der Satz "Nach 10 Minuten und etlichen Straßenecken kamen wir zuhause an." ist korrektes Deutsch.

Der Satz ist fast korrekt, jedoch gibt es einen kleinen stilistischen Fehler. Es wäre besser zu sagen: "Nach 10 Minuten und etlichen Straßenecken kamen wir zuhause an." Das Wort &... [mehr]

Manuel wird eine Frau gerettet.

Der Satz im Futur I Passiv lautet: "Eine Frau wird von Manuel gerettet werden."

Wie heißt das Prädikat im Satz: Die Sache wird seit Jahren schlimmer?

Im Satz "Die Sache wird seit Jahren schlimmer" ist das Prädikat "wird schlimmer". Es setzt sich aus dem Hilfsverb "wird" und dem Adjektiv "schlimmer" zusam... [mehr]