Hier sind zehn alternative Formulierungen für "bleibt dran": 1. Halte durch. 2. Bleib am Ball. 3. Gib nicht auf. 4. Bleib engagiert. 5. Setze fort. 6. Halte die Stellung. 7. Bleib foku... [mehr]
Um die Adressen eines Sachtextes zu benennen, kannst du folgende Formulierungshilfen verwenden: 1. **Einleitung des Themas**: "In diesem Sachtext wird das Thema [Thema] behandelt, das sich mit [kurze Beschreibung] beschäftigt." 2. **Hauptpunkte anführen**: "Der Text gliedert sich in mehrere Abschnitte, darunter [Hauptpunkt 1], [Hauptpunkt 2] und [Hauptpunkt 3]." 3. **Ziel des Textes**: "Das Ziel des Sachtextes ist es, [Ziel oder Absicht des Textes]." 4. **Wichtige Informationen hervorheben**: "Besonders hervorzuheben ist, dass [wichtige Information oder Argument]." 5. **Schlussfolgerung oder Fazit**: "Abschließend lässt sich sagen, dass [Schlussfolgerung oder Fazit des Textes]." Diese Formulierungen helfen dabei, die Struktur und die wesentlichen Inhalte eines Sachtextes klar und präzise zu benennen.
Hier sind zehn alternative Formulierungen für "bleibt dran": 1. Halte durch. 2. Bleib am Ball. 3. Gib nicht auf. 4. Bleib engagiert. 5. Setze fort. 6. Halte die Stellung. 7. Bleib foku... [mehr]