Die italienische Sprache entwickelte sich allmählich aus dem Vulgärlatein, das im Römischen Reich gesprochen wurde. Dieser Prozess begann etwa im 9. bis 10. Jahrhundert n. Chr. Die erst... [mehr]
Der Ausdruck „Swing heil“ stammt aus der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland und wurde von Anhängern der sogenannten Swing-Jugend verwendet. Die Swing-Jugend war eine Jugendkultur, die sich in den 1930er- und 1940er-Jahren in Deutschland bildete und sich durch ihre Begeisterung für Swing-Musik und einen westlich geprägten Lebensstil von der nationalsozialistischen Ideologie abgrenzte. „Swing heil“ ist eine ironische Abwandlung des nationalsozialistischen Grußes „Sieg Heil“. Mit diesem Gruß wollten die Mitglieder der Swing-Jugend ihre Ablehnung gegenüber dem NS-Regime und ihre Zugehörigkeit zur Swing-Kultur ausdrücken. Es war also ein Ausdruck des Widerstands und der Provokation gegenüber der NS-Diktatur. Mehr zur Swing-Jugend findest du z.B. hier: [Wikipedia: Swing-Jugend](https://de.wikipedia.org/wiki/Swing-Jugend)
Die italienische Sprache entwickelte sich allmählich aus dem Vulgärlatein, das im Römischen Reich gesprochen wurde. Dieser Prozess begann etwa im 9. bis 10. Jahrhundert n. Chr. Die erst... [mehr]
Die Schreibweise von „Cuxhaven“, „Bremerhaven“ und „Wilhelmshaven“ mit „v“ statt „f“ im Wortteil „-haven“ hat historische Gr&uum... [mehr]