Ist der Begriff Baustellenknigge korrekt verwendbar?

Antwort

Ja, der Begriff „Baustellenknigge“ ist umgangssprachlich durchaus gebräuchlich und verständlich. Er bezeichnet Verhaltensregeln oder einen Verhaltenskodex, der speziell für das Miteinander und die Zusammenarbeit auf Baustellen gilt. Der Begriff lehnt sich an das bekannte Wort „Knigge“ an, das für Benimmregeln oder gesellschaftliche Umgangsformen steht (benannt nach Adolph Freiherr Knigge). Im Bauwesen wird „Baustellenknigge“ oft verwendet, um auf respektvollen Umgang, Sicherheit, Ordnung und Zusammenarbeit auf der Baustelle hinzuweisen. Es ist kein offizieller Fachbegriff, aber in Schulungen, Leitfäden oder im Alltag auf Baustellen wird er gerne genutzt, um die Bedeutung von Verhaltensregeln zu betonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten