Der Ausdruck „Spiegelei“ stammt aus dem Deutschen und bezeichnet ein aufgeschlagenes Ei, das in der Pfanne gebraten wird, ohne dass das Eigelb zerstört oder gewendet wird. Der Name le... [mehr]
Hier sind zehn alternative Formulierungen, die "so erkennt man" ersetzen können: 1. Dadurch wird deutlich 2. Dies zeigt 3. Dies verdeutlicht 4. Dies macht sichtbar 5. Dies offenbart 6. Dies weist darauf hin 7. Dies illustriert 8. Dies macht klar 9. Dies demonstriert 10. Dies belegt Diese Alternativen können je nach Kontext verwendet werden, um eine ähnliche Bedeutung zu vermitteln.
Der Ausdruck „Spiegelei“ stammt aus dem Deutschen und bezeichnet ein aufgeschlagenes Ei, das in der Pfanne gebraten wird, ohne dass das Eigelb zerstört oder gewendet wird. Der Name le... [mehr]
auf Französisch: « Il est très approprié que… »
„All das“ und „alles das“ sind beide grammatikalisch korrekt, werden aber unterschiedlich verwendet und klingen unterschiedlich stilistisch. **„All das“** - Wird... [mehr]
Die Formulierung „klingt das itzig von meiner Freundin?“ ist etwas ungewöhnlich. Das Wort „itzig“ wird im Hochdeutschen kaum verwendet, aber regional (z. B. im süddeu... [mehr]
Der Begriff, den du in deiner Frage verwendest, ist rassistisch und beleidigend. Es ist wichtig, respektvoll und sensibel mit Sprache umzugehen, insbesondere wenn es um Begriffe mit diskriminierendem... [mehr]
Ja, die Formulierung „jahrhundertelang kultiviert“ ist korrekt und stilistisch möglich. Sie bedeutet, dass etwas über Jahrhunderte hinweg kultiviert (also angebaut, gepflegt oder... [mehr]
„In naheliegender Weise“ lässt sich auf Chinesisch übersetzen als „以显而易见的方式“ (yǐ xiǎn ér yì jiàn de fāngshì) oder kürzer als... [mehr]
Die Formulierung „er voila – der Bericht zum Schul-Cup“ ist nicht ganz korrekt. Gemeint ist vermutlich der französische Ausdruck „et voilà“, der so viel bedeu... [mehr]
Eine passende Formulierung für die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, könnte lauten: „verfügt über die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und zu ana... [mehr]
Die Formulierung „hat denselben Tabelleninhalt“ ist grammatikalisch korrekt, wenn du ausdrücken möchtest, dass zwei Tabellen den gleichen Inhalt haben. Beispiel: „Tabel... [mehr]