Palatinose (wissenschaftlich: Isomaltulose) ist ein langsam verdauliches Kohlenhydrat, das im Vergleich zu herkömmlichem Zucker (Saccharose) einen niedrigeren glykämischen Index aufweist. Da... [mehr]
Ein Wochenplan für Kraft und Ausdauer, um auf 10 km zu kommen, sollte eine Kombination aus Laufen und Krafttraining beinhalten. Hier ist ein Beispiel für einen 4-wöchigen Plan: ### Woche 1: **Montag:** - 30 Minuten lockerer Lauf - 20 Minuten Krafttraining (Ganzkörper) **Dienstag:** - Intervalltraining: 5x 400m schnell, dazwischen 200m Gehen **Mittwoch:** - Ruhetag oder leichtes Stretching/Yoga **Donnerstag:** - 40 Minuten lockerer Lauf - 20 Minuten Krafttraining (Beine und Rumpf) **Freitag:** - Tempolauf: 20 Minuten in moderatem Tempo **Samstag:** - Ruhetag oder leichtes Stretching/Yoga **Sonntag:** - Langer Lauf: 6 km in lockerem Tempo ### Woche 2: **Montag:** - 35 Minuten lockerer Lauf - 20 Minuten Krafttraining (Ganzkörper) **Dienstag:** - Intervalltraining: 6x 400m schnell, dazwischen 200m Gehen **Mittwoch:** - Ruhetag oder leichtes Stretching/Yoga **Donnerstag:** - 45 Minuten lockerer Lauf - 20 Minuten Krafttraining (Beine und Rumpf) **Freitag:** - Tempolauf: 25 Minuten in moderatem Tempo **Samstag:** - Ruhetag oder leichtes Stretching/Yoga **Sonntag:** - Langer Lauf: 7 km in lockerem Tempo ### Woche 3: **Montag:** - 40 Minuten lockerer Lauf - 20 Minuten Krafttraining (Ganzkörper) **Dienstag:** - Intervalltraining: 7x 400m schnell, dazwischen 200m Gehen **Mittwoch:** - Ruhetag oder leichtes Stretching/Yoga **Donnerstag:** - 50 Minuten lockerer Lauf - 20 Minuten Krafttraining (Beine und Rumpf) **Freitag:** - Tempolauf: 30 Minuten in moderatem Tempo **Samstag:** - Ruhetag oder leichtes Stretching/Yoga **Sonntag:** - Langer Lauf: 8 km in lockerem Tempo ### Woche 4: **Montag:** - 45 Minuten lockerer Lauf - 20 Minuten Krafttraining (Ganzkörper) **Dienstag:** - Intervalltraining: 8x 400m schnell, dazwischen 200m Gehen **Mittwoch:** - Ruhetag oder leichtes Stretching/Yoga **Donnerstag:** - 55 Minuten lockerer Lauf - 20 Minuten Krafttraining (Beine und Rumpf) **Freitag:** - Tempolauf: 35 Minuten in moderatem Tempo **Samstag:** - Ruhetag oder leichtes Stretching/Yoga **Sonntag:** - Langer Lauf: 10 km in lockerem Tempo ### Hinweise: - Passe die Intensität und Dauer der Einheiten an dein Fitnesslevel an. - Achte auf ausreichende Erholung und höre auf deinen Körper, um Verletzungen zu vermeiden. - Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind ebenfalls wichtig. Viel Erfolg beim Training!
Palatinose (wissenschaftlich: Isomaltulose) ist ein langsam verdauliches Kohlenhydrat, das im Vergleich zu herkömmlichem Zucker (Saccharose) einen niedrigeren glykämischen Index aufweist. Da... [mehr]
Cross Country Sport, auf Deutsch auch „Geländelauf“ oder „Querfeldeinlauf“ genannt, ist eine Ausdauersportart, bei der die Teilnehmer eine längere Strecke über n... [mehr]
Beim Staffellauf werden verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften gefördert, darunter: 1. **Teamarbeit**: Die Athleten müssen eng zusammenarbeiten, um den Staffelstab erfolgreich zu &... [mehr]