Wie wird Ausdauer definiert?

Antwort

Ausdauer wird als die Fähigkeit definiert, über einen längeren Zeitraum körperliche oder geistige Leistungen aufrechtzuerhalten. Im sportlichen Kontext bezieht sich Ausdauer häufig auf die Fähigkeit des Körpers, über längere Zeiträume hinweg eine bestimmte Intensität bei körperlicher Aktivität zu halten, ohne dass es zu einer übermäßigen Ermüdung kommt. Es gibt verschiedene Arten von Ausdauer, darunter die aerobe Ausdauer, die die Fähigkeit beschreibt, über längere Zeiträume mit Sauerstoffversorgung zu arbeiten, und die anaerobe Ausdauer, die sich auf kürzere, intensivere Belastungen ohne ausreichende Sauerstoffversorgung bezieht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht ein Trainingsplan für einen 100-km-Ultramarathon aus?

Ein Trainingsplan für einen 100-km-Ultramarathon sollte individuell auf dein Leistungsniveau, deine Erfahrung und deine Ziele abgestimmt sein. Hier findest du einen beispielhaften 16-Wochen-Train... [mehr]

Welche Leistung wird für schnelles Gehen in der Ebene benötigt?

Die Leistung, die für schnelles Gehen in der Ebene benötigt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Körpergewicht, Gehgeschwindigkeit, Effizienz des Bewegungsablaufs und ind... [mehr]

Hilft Palatinose bei Mittelstreckenläufen?

Palatinose (wissenschaftlich: Isomaltulose) ist ein langsam verdauliches Kohlenhydrat, das im Vergleich zu herkömmlichem Zucker (Saccharose) einen niedrigeren glykämischen Index aufweist. Da... [mehr]

Wie beeinflusst Embodiment den Sport?

Embodiment bezeichnet in den Sozial- und Sportwissenschaften das Konzept, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass unser Denken, Fühlen und Handeln imm... [mehr]