Um deine Pace zu verbessern, kannst du folgende Strategien in deinen Trainingsplan integrieren: 1. **Intervalltraining**: Füh kurze, intensive Läufe mit Erholungsphasen ein. Zum Beispiel 400 Meter schnell, gefolgt von 200 Metern lockerem Joggen. 2. **Tempoläufe**: Integriere längere Läufe in einem schnelleren Tempo, um deine anaerobe Schwelle zu erhöhen. Beginne mit 20 Minuten und steigere die Dauer allmählich. 3. **Langsame, lange Läufe**: Diese helfen, die Ausdauer zu verbessern. Halte ein langsames, aber konstantes Tempo über längere Distanzen. 4. **Krafttraining**: Stärkung der Beinmuskulatur kann deine Laufökonomie verbessern. Füge Übungen wie Kniebeugen und Ausfallschritte hinzu. 5. **Regelmäßige Erholung**: Plane Ruhetage ein, um Übertraining zu vermeiden und deinem Körper Zeit zur Regeneration zu geben. 6. **Lauftechnik**: Achte auf deine Lauftechnik. Eine effiziente Laufhaltung kann helfen, Energie zu sparen und die Pace zu verbessern. 7. **Zielsetzung**: Setze dir realistische Ziele und überwache deinen Fortschritt, um motiviert zu bleiben. Indem du diese Elemente in deinen Trainingsplan integrierst, kannst du deine Pace schrittweise verbessern.