Bei Roces gibt es verschiedene Modelle von Schlittschuhen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Für den Profisport – insbesondere Eishockey oder Eiskunstlauf – sind beson... [mehr]
Bei Eiskunstlauf-Schlittschuhen von Roces gibt es verschiedene Modelle, die sich in Härte und Polsterung unterscheiden. Die „Härte“ bezieht sich meist auf die Stabilität und den Halt des Schafts, was besonders für fortgeschrittene Läufer wichtig ist. Die Polsterung sorgt für Komfort und Schutz vor Druckstellen. Im Sortiment von Roces gelten die folgenden Modelle als besonders stabil und gut gepolstert: **1. Roces Paradise** Dieses Modell ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Es bietet eine gute Polsterung im Knöchelbereich und eine verstärkte Konstruktion für mehr Halt. [Mehr Infos zum Roces Paradise](https://www.roces.com/en/ice-skates/ice-skates-women/paradise-ice.html) **2. Roces RFG 1** Der RFG 1 ist das Topmodell von Roces im Eiskunstlaufbereich. Er ist besonders stabil, hat eine verstärkte Schale und eine sehr gute Polsterung im Innenbereich. Dieses Modell ist für ambitionierte Läuferinnen und Läufer konzipiert. [Mehr Infos zum Roces RFG 1](https://www.roces.com/en/ice-skates/ice-skates-women/rfg-1.html) **Fazit:** Der **Roces RFG 1** ist das härteste und am besten gepolsterte Modell im Eiskunstlaufbereich von Roces. Für Einsteiger und Fortgeschrittene ist auch der **Roces Paradise** eine gute Wahl, wenn Komfort und Polsterung im Vordergrund stehen. Weitere Informationen und eine Übersicht aller Modelle findest du direkt auf der [offiziellen Roces-Website](https://www.roces.com/en/ice-skates.html).
Bei Roces gibt es verschiedene Modelle von Schlittschuhen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Für den Profisport – insbesondere Eishockey oder Eiskunstlauf – sind beson... [mehr]
Bei den Olympischen Spielen tragen viele Eiskunstläufer Schlittschuhe der Marken **Edea** und **Risport** (beide aus Italien), **Jackson Ultima** (Kanada) und **Graf** (Schweiz). Besonders Edea u... [mehr]
Für erwachsene Anfänger im Bereich Eiskunstlauf oder Rollkunstlauf sind von Edea besonders die Modelle **Edea Overture** und **Edea Chorus** zu empfehlen. - **Edea Overture**: Dieses Mo... [mehr]
Bei Edea Eiskunstlaufschuhen entspricht die Größenangabe in Millimetern der Innenlänge des Schuhs. Das heißt, ein Edea Overture in Größe 250 hat eine Innenlänge v... [mehr]
Grundsätzlich ist es möglich, mit Eiskunstlauf zu beginnen, auch wenn du vor zwei Jahren einen Bänderriss im Knöchel hattest. Wichtig ist, dass dein Knöchel vollständig a... [mehr]
Nijdam Schlittschuhe sind in erster Linie für den Freizeitbereich konzipiert. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind besonders bei Einsteigern und Hobbysportlern beliebt. F... [mehr]
Rückwärtssaltos (Backflips) sind im Eiskunstlauf seit 1976 von der Internationalen Eislaufunion (ISU) offiziell verboten. Das Verbot wurde nach den Olympischen Winterspielen 1976 eingefü... [mehr]
Gebrauchte Schlittschuhe ohne Kufe zu kaufen und dann eine Kufe nachzurüsten, ist grundsätzlich möglich, aber mit einigen wichtigen Einschränkungen: 1. **Befestigungslöcher s... [mehr]
Die erste Eiskunstlaufkür einer erwachsenen Anfängerin (34, weiblich) sollte vor allem Spaß machen, die Grundelemente zeigen und dem individuellen Können angepasst sein. Hier ein... [mehr]
Für das Eiskunstlauftraining sind vor allem folgende Muskelgruppen wichtig: 1. **Beinmuskulatur** - **Quadrizeps (vorderer Oberschenkel)** - **Hamstrings (hinterer Oberschenkel)** - *... [mehr]