Wie lang sollten Schlittschuh-Schnürsenkel sein?

Antwort

Die ideale Länge von Schlittschuh-Schnürsenkeln hängt von der Größe des Schlittschuhs und der Anzahl der Ösen (Schnürlöcher) ab. Hier eine grobe Orientierung: - Kindergrößen (ca. Größe 25–32): 180–200 cm - Jugendgrößen (ca. Größe 33–38): 210–240 cm - Erwachsenengrößen (ca. Größe 39–46): 240–305 cm Für Hockeyschlittschuhe werden meist flache Schnürsenkel mit 244 cm (96 Zoll) oder 274 cm (108 Zoll) Länge verwendet. Für Kunstlaufschlittschuhe sind sie oft etwas kürzer, da diese weniger Ösen haben. Am besten misst du die alten Schnürsenkel oder zählst die Ösen und orientierst dich an den Herstellerangaben. Zu lange Schnürsenkel können stören, zu kurze lassen sich schwer binden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Schlittschuhmarke benutzte Katharina Witt?

Katharina Witt, die berühmte deutsche Eiskunstläuferin, nutzte während ihrer aktiven Karriere überwiegend Schlittschuhe der Marke **Edea** und **Graf**. Besonders bekannt ist, dass... [mehr]

Welche Hersteller bieten Schlittschuhe an, die zu Rollschuhen umgewandelt werden können?

Es gibt einige Hersteller, die sogenannte „2-in-1“-Schlittschuhe oder „Convertible Skates“ anbieten, bei denen du das Fahrwerk zwischen Kufen (für Eis) und Rollen (fü... [mehr]