Warum kann im Ausdauerbereich eine Überhydrierung bedenklich sein?

Antwort

Eine Überhydrierung, auch als Hyponatriämie bekannt, kann im Ausdauerbereich bedenklich sein, weil sie zu einem gefährlich niedrigen Natriumspiegel im Blut führt. Dies geschieht, wenn große Mengen Wasser konsumiert werden, ohne dass ausreichend Elektrolyte, insbesondere Natrium, ersetzt werden. Die Symptome können von Übelkeit und Kopfschmerzen bis hin zu schweren neurologischen Störungen wie Krampfanfällen und Bewusstlosigkeit reichen. In extremen Fällen kann Hyponatriämie lebensbedrohlich sein. Daher ist es wichtig, während langer Ausdaueraktivitäten nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte zu sich zu nehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was wird beim Staffellauf gefördert?

Beim Staffellauf werden verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften gefördert, darunter: 1. **Teamarbeit**: Die Athleten müssen eng zusammenarbeiten, um den Staffelstab erfolgreich zu &... [mehr]

Was ist Ausdauer im Sport und welche Arten gibt es? Wie erfolgt die Energiebereitstellung?

Ausdauer im Sport bezeichnet die Fähigkeit des Körpers, über einen längeren Zeitraum körperliche Leistungen aufrechtzuerhalten. Sie ist entscheidend für viele Sportarten... [mehr]