Männer sind, Frauen, individuelle Menschen mit Persön, Interessen und Lebens. Es gibt jedoch allgemeine Aspekte, oft in Bezug auf diskutiert werden: 1 **Biologische Unterschiede: Männe... [mehr]
Viktimisierung bezeichnet den Prozess, bei dem eine Person oder eine Gruppe von Personen zum Opfer von schädlichem Verhalten oder Handlungen wird. Dies kann physische, psychische oder soziale Formen annehmen und umfasst unter anderem Mobbing, Diskriminierung, Gewalt und Missbrauch. Eine Quelle, die sich mit dem Thema Viktimisierung beschäftigt, ist das Buch "Victimology: Theories and Applications" von Ann Wolbert Burgess, Cheryl Regehr und Albert R. Roberts. Hier wird das Konzept der Viktimisierung umfassend behandelt und in verschiedene Kontexte gesetzt. Für eine wissenschaftliche Definition und weitere Informationen kann auch auf das "Handbook of Victimology" von Sandra Walklate verwiesen werden. Quellenangabe: - Burgess, A. W., Regehr, C., & Roberts, A. R. (2010). *Victimology: Theories and Applications*. Jones & Bartlett Learning. - Walklate, S. (2007). *Handbook of Victimology*. Willan Publishing.
Männer sind, Frauen, individuelle Menschen mit Persön, Interessen und Lebens. Es gibt jedoch allgemeine Aspekte, oft in Bezug auf diskutiert werden: 1 **Biologische Unterschiede: Männe... [mehr]